Sonntag, 28. September 2008

Stadteilauto in Münster

Hier ist er endlich der lang versprochene Bericht zum Carsharing.

Carsharing ist laut der Theorie ideal für Leute die wenig Auto fahren, da sie sich die PKW Kosten mit mehren Leuten teilen. Die Wagen stehen dann an zentralen Plätzen. Da ich inzwischen, seitdem ich in Münster wohne, auch kaum noch Auto fahre, gelegentlich aber doch mal ein Auto brauche, wollte ich diese alternative mal ausprobieren. In Münster wird Carsharing der Stadtteilauto CarSharing Münster GmbH angeboten.

An regulären Kosten hat man einmal einen Fixkostenbetrag von 9,10 monatlich und danach dann noch die Kosten für jeden km, denn man gefahren ist. Diese richten sich einmal nach der Zeit, wann man ein Auto gemietet hat, und danach aus welcher Wagenklasse der gemietet Wagen stammt. Benzinkosten sind in diesen variablen Kosten allerdings schon enthalten. Bei der Anmeldung allerdings sind allerdings auf dem ersten Blick recht hohe Einmalkosten zu entrichten. Nämlich 150 Euro Anmeldegebühr. Dazu muss man noch 200 Euro Kaution hinterlegen, welche man aber bei Kündigung des Vertrages zurück bekommt.

Bei der Anmeldung, welche übrigens gut 1 ½ Stunden dauert, da man noch eine komplette Einführung in die Automiete und eine rechtliche Belehrung über seine Rechten und Pflichten bekommt, erhält man dann alle nötige Tools. Dazu gehören eine Pin, eine Tresorkarte und ein Tresorschüssel.

Die Tresorkarte oder Schüssel braucht man um den Tresor an der jeweiligen Station zu öffnen, damit man den entsprechenden Autoschüssel entnehmen kann. Früher gab es das nur mit Schüssel. Inzwischen ist die Firma aber dabei nach und nach auf Chipkarten umzurüsten, da bei diesen modernen Stationen auch gleich ein elektronischer Fahrtenbericht an die Firma übertragen wird, somit ist dann kein Ausfüllen eines Fahrtenberichts erforderlich. Zudem ist die Tresorkarte noch mit besagter Pin gesichert, was bei einem Verlust sicherlich auch ganz hilfreich ist, da man bei Verlust des Tresorschlüssel den Austausch des Schlosses bezahlen darf.

So viel zur Theorie.

In der Praxis konnte ich das Stadteilauto auch schon testen, da ich mit einem Wagen vor gut drei Wochen zum Geburtstag eines Freundes gefahren bin. Besagter Freund wohnt gut 25 km entfernt, in der Nähe von Münster. Das gab mir die Möglichkeit das Auto nicht nur im Stadtverkehr zu fahren, sondern auch mal auf einer längeren Landstraßenstrecke Probe zu fahren.

Dabei fing das erste Carsharingerlebnis nicht ganz so positiv an. Denn vor der Abfahrt muss man eine so genannte Abfahrtskontrolle machen Dabei hat man den Wagen auf äußere Schäden, wie z.B. Kratzer und Beulen etc., zu prüfen, welcher der Vorgänger verursacht haben könnte. Bereits bekannte Schäden werden von der Firma in ein Fehlerprotokoll eingetragen. Unbekannte Schäden muss man noch vor Abfahrt melden. Macht man diese Abfahrtskontrolle nicht, gilt man selbst als Verursacher dieser Schäden. Bei meiner Abfahrtskontrolle musste ich dann doch Kratzer am Wagen feststellen, da es Freitagabend war, und das Büro des Stadteilautos nicht mehr erreichbar war, habe ich mich daher wie vorgeschrieben über eine Festnetznummer an das Call Center eines Carsahringrings gewandt. In diesem Call Center kann man entweder rund um die Uhr Wagen buchen, gegen einen kleinen Aufpreis oder aber halt Anrufen wenn man Probleme hat. Da bei mir letzteres der Fall war also Handy gezückt und angerufen. Oder besser versucht anzurufen. Doch erst beim dritten Versuch wurde das Telefon abgenommen. Vorher bekam ich allerdings kein Besetzzeichen zu hören, sondern immer nur ein Freizeichen. Danach hatte ich zwar jemanden erreicht, die nette Dame bat mich aber gleich noch mal anzurufen, da ihr Computer sich gerade verabschiedet habe. Hab ich auch gleich gemacht und dann hat es endlich geklappt. Nachdem wir den Fehler dann aufgenommen habe konnte es dann auch endlich los gehen.

Und dort hat mich der Wagen echt begeistert. Es war zwar doch eine ziemliche Umstellung, da zwischen meinem alten Golf und dem Auto nun gut 10 Jahre lagen, was sich vor allem in so Details wie Servolenkung und Co. bemerkbar machten. Auch sind die Abmaße etwas größer, aber nach den ersten Kilometern hatte man sich an den Wagen gewöhnt und konnte so fröhlich Gas geben, und das mit Freude, denn der gute PKW hatte auch ein bisschen mehr PS als mein alter Golf. Schön geräumig war der Wagen auch noch.

Tanken musste ich übrigens nicht, da der Tank noch voll genug war. Aber das stell ich mir auch sehr leicht vor, da in jedem Auto eine Tankarte liegt mit der man bei allen Westfalentankstellen (eine regionale Kette hier im Münsterland), sowie Aral und BP Tanken tanken kann. Bezahlt wird halt mit der Tankkarte, welche auf der Sammelrechung des Stadteilautos läuft. Tanken muss man übrigens nur, wenn der Tank am Fahrtende nur noch ¼ voll ist, da der nächste halt auch die Möglichkeit haben soll mit dem Wagen gleich los zu fahren.

Die monatlichen Kosten werden übrigens in einer Sammelrechung erfasst und dann monatlich abgebucht. Die Rechnung bekommt man immer per Mail. Meine wird wohl irgendwann nächste Tage eintreffen, so das ich dazu jetzt noch nichts schreiben kann. Ich kann ja noch mal einen zweiten Beitrag verfassen wenn es so weit ist.

Alles im allem jedenfalls bleibt ein positiver Eindruck, auch wenn die Kommunikation mit dem Call Center nicht die allerbeste war. Allerdings weiß ich von der Arbeit selbst was so alles schief gehen kann, und wofür der arme Agent nun echt nichts kann. Denn in Call Center wird halt auch gerne an der Technik gespart um Kosten zu sparen. Und solange ich halt im im Ernstfall dann doch jemand erreiche, soll es für mich okay sein. Buchen werde ich eh in der Regel übers Netz. Nun bin ich mal auf die erste Rechnung gespannt. Derzeit bereue ich die Entscheidung aber auf keinem Fall, vor allem weil sich jetzt auch schon ein erster finanzieller Vorteil für mich am Monatsende abzeichnet, und das war ja auch der Hauptgrund weswegen ich das machen wollte. Wer sich übrigens weiter über das Stadtteilauto informieren möchte sollte mal einen Blick auf Stadtteilauto.com werfen.

CSU Special

Tja, da sind doch heute die arroganten konservativen Arschlöcher der CSU im freien Fall auf dem harten Boden der politischen Wirklichkeit aufgeschlagen. Schön das es auch noch solche historischen Tage in der Politik gibt.

Und um den Satierefinger jetzt noch mal richtig tief in die offene Wahlergebniswunde zu drücken hier noch ein kleines Extra 3 Clip Special zum Thema CSU, welches ich gerade zusammen gesucht habe.

Zuerst gibt es zwei Erklärungen vom Klaus

Nämlich erstens Stoiber's Bayern

Und danach erklärt Klaus noch Edmund Stoiber selber.

Aber keine Sorge die beiden Nachfolger Gühnter und Erwin werden heute Abend bestimmt nicht vergessen.

Zuerst lassen wir die beide doch mal persönlich zu Wort kommen. Nämlich im CSU Duett

Achja, ich bin mir sicher das der persönliche Trainer von Beckstein und Huber, wie leider im Sport üblich, als erster seinen Hut nehmen darf. Dabei hat der sich die letzten Tage doch so bemüht, wie man in der Reportage über das Wahlkampftraining sehen kann.

Samstag, 27. September 2008

Erster Eindruck zu Mega Man 9

Gestern hatte ich im Netz gelesen, dass es am heutigen Freitag Mega Man 9 im Wii Shop Kanal zum download geben sollte. Das besondere an dem Game ist, das es kein alte Spiel ist, sondern ein komplett neuer Teil ist, welcher aber im klassischen 8-Bit Retrostyle gespielt wird.

Da ich gerade auf der Suche nach einem kleinen neuen Game war, aber auch keine 50 Euro für ein richtiges Wii Spiel ausgeben wollte, kam mir die Veröffentlichung sehr entgegen. Denn Mega Man war, neben Mario und Zelda, definitiv einer der meistgezockten Spiele auf meinen alten NES.

Also bin ich heute noch, nach der Schule, Wii Points kaufen gegangen. Stellte ich mir eigentlich recht leicht vor, aber weit gefehlt, erst im dritten Laden bin ich fündig geworden, ob das jetzt aber daran liegt das nun besagtes gehyptes 8 Bit Game bevor stand, kann man natürlich schlecht sagen.

Und Abends konnte ich Mega Man 9 dann wirklich das Spiel downloaden. Zwar ist der Preis mit 1000 Wii Points zwar vergleichsweise teuer, da normale NES Games nur mit 500 Points zu Buche schlagen, aber anderseits liegt hier halt auch eine komplette Neuentwicklung vor, während die alten Spiele ja sonst nur für die Wii portiert werden. Aber die Punkte haben sich gelohnt.

Gleich zu Beginn wird man mit einem klassischen Mega Man Intro empfangen, und man fühlt sich total in die gute alte 8 Bit Ära zurück versetzt. Das die Entwickler durchaus Sinn für Humor haben, wird da auch gleich am Ende deutlich. Denn Mega Man, welcher gerade heldenhaft verkündet hat, einigen Robotern zu Altmetall zu zerballern, bekommt von Dr. Light noch die tolle Warnung mit auf dem Weg bloß vorsichtig zu sein, da er so was ja schon lange nicht mehr gemacht habe.

Doch jetzt geht die Zeitreise erst richtig los, denn die Steuerung ist ziemlich genauso so, wie man sie von den klassischen Mega Man Spielen ehr kennt, so das man sich sofort zurecht findet und sofort das alte Gameplayfeeling aufkommt. Dabei kann man entweder den Classiccontroller verwenden, oder aber einfach den Remote quer halten. Unterstützt wird das noch durch die schöne 8 Bit Grafik, die einfach toll aussieht.

Trotzdem lässt sich klar erkennen, dass Mega Man 9 ein Spiel aus dem Jahr 2008 ist. Musste man doch bei den alten Teilen sich Passwörter notieren um an spätere Erfolge anzuknüpfen, so kann man bei Mega Man 9 bequem seinen Fortschritt speichern. Auch gibt es einige nette grafische und spielphysikalische Gimmicks, bei denen ich stark bezweifele ob sie damals auf einem NES wirklich möglich gewesen wären. Aber Diese sind wirklich so liebevoll eingearbeitet das sie keinesfalls störend wirken, im Gegenteil den Spielpass sogar teilweise noch erhöhen. So gibt es z.B. Sprungeinlagen auf Plattformen, welche man zuvor durch Rechts und Links laufen in Schwungbewegung bringen muss. Und bei einem Transport über Magneten, dreht sich unser kleiner blauer Held fröhlich um diesen, was ein noch exakteres Timeing beim Absprung erfordert.

Leider hat Mega Man 9, bei meinem ersten Eindruck, auch leider einen kleinen fahlen Beigeschmack, durch das kostenpflichtige Zusatzdownloadangebot, hinterlassen. Zwar konnte ich mir die Übersicht über die zusätzlichen Optionen, welche man beim Download ebenfalls noch mal mit Wii Points bezahlen muss, verschaffen. Ich bekam nämlich immer eine Fehlermeldung das der Server nicht erreichbar sei. Ich denke mal hier scheint eine klare Überlastung durch die Nutzer vorzuliegen. Aber in meinen Augen ist so etwas doch noch erst mal eine zusätzliche Abzocke. Denn will man das Spiel mit allen Extras haben, wird man noch mal zusätzlich Geld investieren müssen, und so was finde ich bei dem Preis von 1000 Punkten, welche 10 Euro entsprechen, dann doch auch schon ein bisschen unverschämt. Wobei halt auch offen ist, wie wichtig diese Zusatzinhalte wirklich sind.

Ich jedenfalls werde wohl jetzt in den Ferien auch mal die eine oder andere nette Stunde in dieser guten alten 8 Bit Welt verbringen.

Mittwoch, 24. September 2008

Wenn ich ein Robtor wär, dann wäre ich?

Diesen lustigen Test bei CptSalek gefunden. Und gleich mal gemacht und wenn ich ein Roboter wäre, dann wäre ich

Zum Disney Wall-E Test auf moviepilot.deZu moviepilot - Gute Filme für Kino, DVD & TV

Mhmm, ein genaueres Urteil zum Ergebnis kann ich mir noch nicht erlauben, da ich den Film noch nicht geshen habe. Also ein Grund mehr um ins Kino zu gehen.

Dienstag, 23. September 2008

Voll im Stress

Ich weiß ich hatte einen Bericht über das Carsharing versprochen. Leider muss der noch eine Weile warten, da es doch ein längerer Beitrag wird. Denn zur Zeit bin ich voll im Vorferienstress. Denn viele meiner Lehrer lassen diese Woche noch Klausuren schreiben, oder wollen Leistungsnachweiße, in Form von z.B. unfangreichen Hausaufgaben, haben. Immer mit der Begründung, in den Ferien kann ich so was immer gut durchschauen.

Selbst zum Mabon feiern bin ich am Sonntag nicht gekommen, da ich Spätschicht hatte und am nächsten Tag auch noch eine Lateinklausur geschrieben habe. Wobei die Energien am Sonntagabend echt super waren, hab daher auch spotan ein bischen auf dem Rad, auf dem Heimweg, gechantet. Aber ich werde am Donnerstag noch mit einigen Freunden feiern. Und dann sind ja auch endlich die Ferien da. Oh wie ich mich da drauf freue. Denn versprochenen Beitrag gibt es dann übrigens auch.

Montag, 8. September 2008

Führungspositionenrecycling! Was ist das?

Ganz einfach. Schau dir die SPD an. Da wird jetzt der VorVorgänger der Nachfolger des gerade zurückgetreten Parteivorsitzenden.

Mit Perspektivlosigkeit oder gar einer dünnen Personaldecke hängt so was aber ehr selten zusammen. Denn bei so erfolgreichen Vereinen wie der SPD will schließlich jeder mal wieder Führungsverantwortung übernehmen.

Sonntag, 31. August 2008

Machs gut Blauer Freund

Gestern war ein ganz besonders Tag. Denn seit Gestern bin ich nicht mit einem eigenen KFZ Mobil. Wie ich ja auch hier im Blog schon mal geschrieben, hatte ich ja schon einige Zeit überlegt denn Wagen abzustoßen und hier in Münster an einem Car Sharing Pogramm teilzunehmen. Da ich doch einiges an Kosten spare und mein Golf auch nicht mehr der jüngste war, so das es nun doch halbjährlich teurer Reparaturen fällig wurden.

Verkauft ist mein alter Golf zwar noch nicht, da meine Eltern in den nächsten 2 bis 3 Monaten noch einen Zweitwagen benötigen, habe ich den Golf nun zuerst meine Eltern mitgeben. Die haben mir dafür erst mal die doch recht hohe Anmeldegebühr für das Carsharing geliehen. So kann ich das dann in Ruhe testen und denn Wagen dann von meinen Vater verkaufen lassen. Und gestern war es halt soweit. Ich hab den Wagen an meinen Vater übergeben.

Und auch wenn ich mir die Sache echt gut überlegt und durchgerechnet hatte, wurde ich in den letzten Tagen doch ein bisschen wehmütig. Denn dieser Wagen war nun mal mein erstes eigenes Auto und ich hab in den 7 Jahren wo ich den nun habe, nun mal auch eine ganze Menge mit diesem Wagen erlebt.

Glücklicherweise hatte ein Freund, welcher 50 km entfernt wohnt, am Freitag noch seinen Geburstag gefeiert. Und so bot sich noch die Gelegenheit für eine richtig geniale letzte Ausflugsfahrt.

Also machs gut mein kleiner blauer Freund. Ich werde dich vermissen. Aber wie wir beide nun mal festgestellt haben rostet alte Liebe nun mal doch.

Hier noch ein Foto vom Vorabend des Abschieds.

Foto

Samstag, 30. August 2008

Diddel wird 18

Das ist ja ein Ding. Da hat doch glatt jemand am Donnerstag Geburtstag gefeiert. Und zwar die Diddel Maus. Sie ist da nämlich 18 Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch liebe Diddel Maus endlich darfst auch du Auto fahren und dich in der Öffentlichkeit
hemmungslos besaufen. Gratulieren möchte dir auch das Satiremagazin
Extra 3 mit diesem netten Beitrag.


Viel Spass damit. Achja alle Freunde der Diddel Maus sollten von der
Betrachtung des Clips absehen.

Donnerstag, 21. August 2008

Das Dings Con Wochenende

Ich hab ein großartiges Wochenende vor mir. Denn der örtliche Münsteraner SciFi und Fantasyverein Thoregon Münster e. V., wo ich auch Mitglied bin, feiert dieses Wochenende seinen 10 jährigen Geburtstag mit einer kleinen Con, halt das Dings-Con. Ich sehe also ab morgen Nachmittag einem schönen Wochenende mit vielen Aktivitäten, wie Rollenspielrunden etc entgehen, nur Schlaf werde ich wohl wenig finden. Aber dafür bekommt man dann ja jede Menge Erfahrungspunkte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hi! Sag mal, bist Du...
Hi! Sag mal, bist Du auch wieder auf der PFI-Konferenz???...
Sianna (Gast) - 24. Mär, 23:07
Glückwunsch
1,7 Alter Falter nicht schlecht! Herzlichen Glückwunsch. Dann...
Tim (Gast) - 3. Jan, 14:58
YEAHHHH!!! Das haste...
YEAHHHH!!! Das haste richtig klasse hinbekommen, herzliche...
Sianna (Gast) - 3. Jan, 01:00
Abitur bestanden
So hier nun etwas verspätet aber auch für die fleisigen...
CptCalhoun - 31. Dez, 19:23
How Geek Are You?
70% GeekCreated by OnePlusYou - Free Dating Site
CptCalhoun - 28. Okt, 21:56

Links

Mein altes Blog
CptSalek
Hex' in the City
Atreja
Grainne's Hidden Cottage
Waldschratt
Sandhexe
Wolfas Höhle
Sianna's kleine Welt
Heidenkinder
Channel Hopping
Alte und neue Pfade
flying goose
VS-Geheim
die Buchhändlerin
Rhalina
Das Bäumchen
Tahira
Alchemila
Prince of Fantasy
climatechangestuffit

Suche

 

Status

Online seit 7062 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 23:07

Credits


Allerlei
Impressum
Meine spirituelle ReiseSuche
Privat
Science Fiction und Fantasy
Wizard Rock
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren