Review zu Buffy Season 8 Heft 1

Die Geschichte spielt nach der siebten und letzten Staffel der Serie, wo am Ende Buffy und ihre Freunde die Welt veränderten, so das es jetzt jede Menge Jägerinnen gibt. Und das bekommen die Vampire, Dämonen und Monster auch ganz klar zu spüren. Denn dank den Wächter, gibt es inzwischen eine ganze Organisation von Jägerinnen, welche nur ein Ziel zu haben. Die globale Bekämpfung des Bösen. Das führt Buffy dann in dem Heft auch eindrucksvoll mit ihrem Team von Jägerinnen vor, wo sie eine alte Kirche stürmen in der sich einige Monster verschanzt haben.
Unterdessen lässt ein hochrangiger General der US Armee den Ort untersuchen, an dem einst das schöne Städtchen Sunnydale war. Dabei erfährt man das er über die Organisation der Wächter bescheid weiß und diese vernichten will, da er diese für eine gefährliche Organisation hält. Und bei seiner Untersuchung gelingt es ihm eine Person festzusetzen, die ihm einen Deal anbietet in dem sie Buffy und ihre Freunde tötet.
Kritik:
Die Comicfortsetzung der Serie Buffy ist bei den Fans heiß begehrt. Immerhin hat der amerikanische Comicverlag Dark Horse noch gleich eine zweite Auflage drucken lassen, nachdem die Erstauflage schon nach wenigen Wochen komplett weltweit verkauft war.
Die Handlung zu dieser so genanten 8 Season stammt schließlich auch von niemanden anders als dem Serienschöpfer Joss Wehdon selber, so das diese Fortsetzung wohl auch als offizielle Kontinuität im Buffyuniversum gilt.
Und so ist diese Heft im Grunde auch nicht mehr als ein normaler Staffelauftakt einer Buffystaffel. Es gibt eine Kurzeinführung der Charaktere und der geänderten Situation und das wars. Wobei hier noch nicht mal alle bekannten Charaktere aus der Serie auftauchen. Denn es werden von den Bekannten Gesichtern nur Buffy, Xander und Dawn gezeigt.. Denn ganzen Comic stehen so auch die Charaktere im Fordergrund der Handlung. Buffy führt nun ein ganzes Team von Jägerinnen an. Sander leitet die Zentrale der Wächter, welche in einem Schloss in Schottland liegt und auch in Sachen High Techausstattung jeden Agentenfilm in die Tasche steckt. Und Dawn als Riesin. Doch gerade was das letztere angeht, wird man mit Details erst mal nicht versorgt.
Auch Eindrucksvoll vorgestellt wird der namenlose General der US Armee, welcher wohl einer der Hauptgegenspieler von Buffy zu werden scheint. Wobei es hier schön gewesen wäre, dieser Person einen Namen zu geben.
Die Zeichnungen sind in dem Comic gut gelungen. Man erkennt die bekannten Charaktere sehr schnell wieder, trotz das diese einige kleinere optische Veränderungen durchlaufen haben, so trägt Sander z.B. jetzt eine Augenklappe.
Auch spickt Joss Wehdon das gesamte Heft mit Anspielungen auf die Buffy TV Serie und dem Comicgerne im allgemeinen. Was für Fans natürlich eine wahre Freude ist.
Wann und ob es diese Comics auf Deutsch geben wird ist leider noch völlig unklar. Ich denke hier wird man vor allem erst mal die langfristigen US Verkaufzahlen abwarten, zumal ja schon einmal der Versuch, Buffy in Deutschland als Comic heraus zu bringen gefloppt ist.
Fazit. Ein gelungener Auftakt der neuen Buffystaffel, welche es diesmal nur in Heftform geben wird.
CptCalhoun - 18. Apr, 22:32
Kleinere optischere Änderungen?