(Nordic) Walking ist auf jeden Fall ein sehr guter Einstieg in die körperliche Betätigung. Beim Walken werden die Kniegelenke nicht so sehr belastet wie beim Joggen, aber es hat dennoch messbaren Effekt auf die Ausdauer. Fahrradfahren und Schwimmen wären dann die nächsten Schritte, die man überlegen könnte.
Vielleicht machst du aber auch lieber Sport in der Gruppe? Dann könnte zum Beispiel Tanzen eine nette Abwechslung sein. Ich schwöre ja außerdem auf Thai-Bo, aber das ist sicher nicht jedermanns Sache.
Wichtig ist, dass du deine Ziele anfangs nicht zu hoch steckst, um motiviert zu bleiben. Es muss dir Spaß machen, sonst hörst du unter Umständen schnell wieder damit auf, und das ist ja nicht Sinn der Sache.
cptsalek - 14. Jun, 21:48
Yepp, Nordic Walking kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen. Das Schöne daran ist auch, dass Deine Krankenkasse zumindest einen Teil eines Nordic Walking-Kurses übernehmen würde, zumindest macht das meine, die mir 80 von 99 Euro erstattet hat, Du kannst Dir also ein ordentliches Training gönnen, anstatt schön falsch durch die Gegend zu walken, wie viele andere das tun.
Vielleicht machst du aber auch lieber Sport in der Gruppe? Dann könnte zum Beispiel Tanzen eine nette Abwechslung sein. Ich schwöre ja außerdem auf Thai-Bo, aber das ist sicher nicht jedermanns Sache.
Wichtig ist, dass du deine Ziele anfangs nicht zu hoch steckst, um motiviert zu bleiben. Es muss dir Spaß machen, sonst hörst du unter Umständen schnell wieder damit auf, und das ist ja nicht Sinn der Sache.