Lord of the Rings: The Complete Songs and Poems erschienen.
Der dänische Gitarrist Caspar Reiff erhielt die
offizielle Genehmigung der Tolkien Erben, das berühmte Werk Tolkiens unabhängig von der
Verfilmung musikalisch umzusetzen. Zusammen mit dem Komponisten Peter Hall arbeitete Reiff danach zehn Jahre
intensiv daran, das tönende Pendant des Fantasy-Klassikers zu realisieren.
Herausgekommen ist dabei nun ein aufwendiges 4-CD-Set, das vom Tolkien Ensemble um Caspar Reiff und
mehr als 150 weiteren Musikern eingespielt wurde. Von folkloristischen Melodien bis hin zu klassischen, dramatisch anmutenden Momenten, zieht die musikalische Umsetzung der Literaturvorlage die Hörer unweigerlich in
ihren Bann.
Aber nicht nur das.
Auch Christopher Lee, Darsteller des Saruman in der HDR Filmtrilogie, bot spontan seine Mitwirkung an dem
engagierten Projekt an. Lee führt in der jetzt vorliegenden Vertonung als Sprecher durch die Handlung und betont die Geschichte mit seinem dunklen
Bariton.
Aber damit noch nicht genug. Denn es hat auch noch Königin Margrethe II von Dänemark an dem Projekt mitgearbeitet.
Die Monarchin, bekennender Tolkien Fan und schon lange für Ihre künstlerischen Ambitionen bekannt,
illustrierte im Jahre 1977 unter dem Pseudonym Ingahild Grathmer den Einband der dänischen Ausgabe des
Herrn der Ringe.
Das 112-seitige, zweisprachig verfasste, Booklet des CD-Sets beinhaltet jetzt zum ersten Mal überhaupt die
kompletten Originalzeichnungen der Königin, den selbst in der dänischen Originalausgabe von Tolkiens Klassiker
durften seinerzeit nur einige ihrer zahlreichen Zeichnungen verwendet werden.
Gewidmet wurde diese Produktion J.R.R. Tolkien selbst, den Anhängern seines monumentalen Klassikers sowie der Tolkien Society in Oxford.

Das CD Set kann inzwishcen unter anderem hier
gekauft werden.
offizielle Genehmigung der Tolkien Erben, das berühmte Werk Tolkiens unabhängig von der
Verfilmung musikalisch umzusetzen. Zusammen mit dem Komponisten Peter Hall arbeitete Reiff danach zehn Jahre
intensiv daran, das tönende Pendant des Fantasy-Klassikers zu realisieren.
Herausgekommen ist dabei nun ein aufwendiges 4-CD-Set, das vom Tolkien Ensemble um Caspar Reiff und
mehr als 150 weiteren Musikern eingespielt wurde. Von folkloristischen Melodien bis hin zu klassischen, dramatisch anmutenden Momenten, zieht die musikalische Umsetzung der Literaturvorlage die Hörer unweigerlich in
ihren Bann.
Aber nicht nur das.
Auch Christopher Lee, Darsteller des Saruman in der HDR Filmtrilogie, bot spontan seine Mitwirkung an dem
engagierten Projekt an. Lee führt in der jetzt vorliegenden Vertonung als Sprecher durch die Handlung und betont die Geschichte mit seinem dunklen
Bariton.
Aber damit noch nicht genug. Denn es hat auch noch Königin Margrethe II von Dänemark an dem Projekt mitgearbeitet.
Die Monarchin, bekennender Tolkien Fan und schon lange für Ihre künstlerischen Ambitionen bekannt,
illustrierte im Jahre 1977 unter dem Pseudonym Ingahild Grathmer den Einband der dänischen Ausgabe des
Herrn der Ringe.
Das 112-seitige, zweisprachig verfasste, Booklet des CD-Sets beinhaltet jetzt zum ersten Mal überhaupt die
kompletten Originalzeichnungen der Königin, den selbst in der dänischen Originalausgabe von Tolkiens Klassiker
durften seinerzeit nur einige ihrer zahlreichen Zeichnungen verwendet werden.
Gewidmet wurde diese Produktion J.R.R. Tolkien selbst, den Anhängern seines monumentalen Klassikers sowie der Tolkien Society in Oxford.

Das CD Set kann inzwishcen unter anderem hier
gekauft werden.
CptCalhoun - 15. Mär, 10:09